Wandern und Biken am Berg

Zwei Wanderer, welche den traumhaften Ausblick geniessen.

Der Schweizer Bergsommer ☀️⛰️ – Freiheit auf zwei Rädern oder zwei Beinen.

Blühende Alpwiesen, glitzernde Bergseen und frische Alpenluft – der Schweizer Bergsommer ist da! 🌿 Ob zu Fuss über schmale Gratwege oder mit dem Bike über rasante Trails – hier findest du dein Abenteuer zwischen Gipfelglück und und blühender Alpenflora. 🚵🏻🪻

Jeder Schritt, jede Kurve bringt dich nicht nur weiter, sondern auch näher zu atemberaubenden Aussichten und Erlebnissen. 📸 Pack den Rucksack, schnüre deine Wanderschuhe oder schnapp dir dein Bike – die Berge rufen! 🔔🇨🇭

Schweizer Bergsommer 2025

Bergwanderungen

Majestätische Gipfel, frische Alpenluft und bestens markierte Wege: Die Schweiz ist ein Paradies für Bergwandernde. Ob gemütlicher Höhenweg mit Panorama oder anspruchsvolle Gipfeltour – hier findest du die passende Route. Und das Beste? Die nächste Hütte mit hausgemachtem Käse oder Apfelstrudel ist nie weit. 🌞⛰️

Wanderer auf dem Höhenrundweg Gryden
Höhenrundweg Gryden
  • Einzigartige Kraterlandschaft
  • Grandiose Aussicht auf Moorlandschaft
  • Rundwanderung ab Bergstation Leiterli
  • Gipsgestein und bizarre Felsformationen

Diese Rundwanderung beginnt und endet an der Bergstation Leiterli und führt dich durch eine einzigartige Landschaft aus fast weissem Gipsgestein und bizarren Felsformationen. Auf dem 7,5 km langen Weg geniesst du grandiose Ausblicke auf die beeindruckenden Gryden. Die Route ist gut ausgeschildert und folgt der SchweizMobil Wanderland Route Nr. 313. Ein besonderes Highlight ist das Berghaus Leiterli, wo du lokale Spezialitäten probieren kannst.

Ein Muss für alle Natur- und Wanderfreunde!

Familie sitzt auf einer Bank auf dem Lötschentaler Höhenweg
Lötschentaler Höhenweg
  • Atemberaubende Panoramablicke
  • Mystischer Sagenweg
  • Erfrischendes Bad im Schwarzsee
  • Kulinarische Stopps unterwegs

Die Welt der Mythen und Märchen auf dem Lötschentaler Höhenweg. Das Postauto bringt dich von Goppenstein zur Lauchernalp und von dort nimmst du die Seilbahn zur Bergstation. Diese 9 km lange Wanderung führt dich von der Lauchernalp zur Fafleralp und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Petersgrat und das Bietschhorn. Unterwegs kannst du an idyllischen Picknickplätzen rasten und ein erfrischendes Bad im Schwarzsee nehmen. Der Weg ist familienfreundlich und bietet ein spannendes Sagenquiz für Kinder.

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

Wunderschöner Bergsee, Muttsee
Muttsee Bergwanderung
  • Seilbahn nach Tierfehd
  • Traverse Muttenwändli
  • Der höchste Stausee des Muttsees
  • Essen in der Muttseehütte

Begib dich auf eine Reise zum Muttsee, dem höchsten Stausee Europas. Beginne dein Abenteuer in Tierfehd, wo dich eine Seilbahn die ersten 1000 Meter hinaufbringt. Von dort aus erwartet dich eine 2,5-stündige Wanderung durch das Muttenwändli, wobei ausgesetzte Abschnitte mit Ketten gesichert sind. Die Muttseehütte bietet einen herzlichen Empfang und Erfrischungen, was sie zu einem perfekten Zwischenstopp macht. Denke daran, dass festes Schuhwerk für diese Bergwanderung ein Muss ist!

Eine mittelschwere Wanderung mit lohnendem Ausblick!

Mehrere Wanderer laufen hintereinander auf dem Goldmedaillen-Wanderweg vom Niederhorn bis zumGemmenalphorn
Vom Niederhorn bis Gemmenalphorn
  • Goldmedaille für schönsten Wanderweg
  • Atemberaubende Aussicht auf Thunersee
  • Beobachtung von Steinböcken und Schneehühnern
  • Blumenpracht von Mai bis Juli

Der Wanderweg vom Niederhorn bis zum Gemmenalphorn ist ein preisgekrönter Pfad, der für seine atemberaubende Schönheit bekannt ist. Die Wanderung beginnt oberhalb der Waldgrenze und bietet spektakulaere Ausblicke auf den Thunersee und die majestetischen Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau. Der Aufstieg zum Burgfeldstand, dem höchsten Punkt der Wanderung, bietet die Möglichkeit, Adler und Bartgeier zu beobachten. Von hier aus erstreckt sich das Gebiet der Steinböcke und Schneehühner bis zum Gemmenalphorn. Blumenliebhaber können von Mai bis Juli Krokusse, Edelweiss und Männertreu bestaunen.

Anspruchsvolle Wanderung für ambitionierte Personen.

Wunderschöner Bergsee auf der 5-Seen-Wanderung am Pizol
5-Seen-Wanderung am Pizol
  • Fünf kristallklare Seen
  • Ansichten der UNESCO Sardona
  • Abenteuer Alpenlandschaft
  • Seilbahn Auf-/Abstieg

Begib dich auf eine Bergwanderung mit unvergleichlichen Panoramen. Durchquere eine alpine Landschaft oberhalb der Baumgrenze mit fünf glitzernden Bergseen und Blicken auf die UNESCO-geschützte Sardona. Von Wangs aus fährst du mit der Pizolbahn zur Pizolhütte, wo das Abenteuer beginnt. Erlebe die Grossartigkeit des Pizolgletschers und der Grauen Hörner. Steige hinab zum faszinierenden Schottensee und Schwarzsee, wo du häufig Wildtiere beobachten kannst. Zum Schluss erreichst du den grünen Baschalvasee, bevor du zur Gaffia Station absteigst.

Wunderschöne und aussichtsreiche Wanderung für Geniesser!

Bist du auf der Suche nach mehr atemberaubenden Wanderungen? Hier findest du eine Übersicht über die Top 10 Wanderungen mit Bergseen in der Schweiz.

3 personalisierte Ausflugsideen jedes Wochenende per WhatsApp!

Biketouren am Berg

Flowige Trails, atemberaubende Höhenmeter und Natur pur – die Schweiz ist ein Traumziel für Mountainbiker*innen. Von gemütlichen Genussstrecken bis zu technischen Singletrails: Über 9’000 km Bike-Routen warten darauf, entdeckt zu werden. Und der Gipfelmoment? Kommt oft mit Hüttenkafi und Alpenblick. 🌄🔧

Mountainbiken auf dem Riffelberg Trail in Zermatt.
Riffelberg-Trail Mountainbiking
  • Alpenwiesen und Wälder
  • Ansichten des Matterhorns
  • Familienfreundliches Abenteuer
  • Seilbahn Auf-/Abstieg

Begib dich auf den Riffelberg Trail, der mit der Gornergrat Bahn von Zermatt oder dem Riffelberg Express von Furi aus erreichbar ist. Er ist der perfekte Abstieg nach dem Gornergrat Classic. Du gleitest über flowige Abschnitte an den Riffelalp-Wiesen vorbei und hast dabei das Matterhorn im Blick. Der Trail ist natürlich in die Landschaft integriert und bietet Sprünge für Nervenkitzel und sanfte Kurven für eine entspannte Fahrt. Die Restaurants entlang der Strecke und der Biketransport mit der Gornergrat Bahn machen die Tour zu einem Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.

Für Familien und Einsteiger geeignet.

Mountainbiken im Val da Fain in Graubünden. Radfahrer überqueren eine Brücke über einen Bergfluss.
Mountainbiken Val da Fain
  • Murmeltier-Sichtungen im Val da Fain
  • Abenteuer Rundreise
  • Landschaftlich reizvolle Bergpfade
  • Besuch in der Alpkäserei

Beginne dein Mountainbike-Abenteuer am Bahnhof von Pontresina und fahre bergauf Richtung Berninapass. Lege eine Pause in der Alpkäserei Morteratsch ein und kämpfe dich dann durch den Anstieg auf die Rückseite von Morteratsch. Folge dem Bernina-Bach bis nach Bernina Suot und biege dann links ins Val da Fain ab, wo dich eine atemberaubende Aussicht auf das Bernina-Massiv und die Palü-Gletscher erwartet. Nachdem du die Alp Stretta erreicht hast, geniesst du den lohnenden Abstieg zurück nach Pontresina.

Geeignet für ehrgeizige und ambitioniertere Mountainbiker.

Mountainbiker auf dem kurvigen Hörnli-Trail in Arosa.
Hörnli-Trail Mountainbiking
  • Aussicht auf Arosa
  • Aufregung bergab
  • Familienfreundliche Haltestellen
  • Speisemöglichkeiten verfügbar

Mach dich bereit für eine aufregende Fahrt auf dem Hörnli-Trail, bei der du Etappenkurven und abwechslungsreiche Landschaften erlebst. An den Rastplätzen entlang des Weges kannst du dir einen Moment Zeit nehmen, um die atemberaubende Aussicht auf Arosa zu geniessen. Vergiss nicht, dein Fahrrad, Helm, Protektoren und Handschuhe für ein sicheres Abenteuer mitzubringen.

Für Adrenalinjunkies und Geniesser schöner Aussichten.

Zwei Mountainbiker fahren steil downhill, im Hintergrund ein See
4-Seen Biketour "Express"
  • Atemberaubende Bergseen
  • Spannende Singletrails
  • Panoramablick auf Gletscher
  • Flow-Erlebnis am Jochpass

Beginne deine 4-Seen Biketour in Engelberg und erlebe eine atemberaubende Fahrt durch die Schweizer Alpen. Geniesse die spektakuläre Aussicht auf kristallklare Bergseen und majestätische Gletscher. Die Route führt dich von der Talstation der Bergbahn TITLIS über die Gerschnistrasse, Untertrübsee, Trübsee, Jochpass, Engstlen, Melchsee-Frutt und zurück nach Engelberg. Ausrüstung kannst du in den Sportgeschäften in Engelberg mieten oder kaufen. Ein Bike-Tagesticket ermöglicht es dir, die Trails mehrmals zu geniessen. Bereite dich auf steile Anstiege und aufregende Abfahrten vor, insbesondere auf dem groben Kiesweg nach Untertrübsee, der hohe Ansprüche an Kondition und Fahrtechnik stellt.

Ein langes,  unvergessliches Abenteuer erwartet dich!

Ein Mountainbiker im Sprung auf dem Höchst Trail in Lenk (BE).
Höchst Trail Mountainbiking
  • Erster MTB-Trail in Adelboden-Lenk
  • Atemberaubende Alpenlandschaften
  • Geeignet für alle Fähigkeitsstufen
  • Features wie Wallrides und Sprünge

Nimm den Stand-Xpress zum Metschstand auf 2100 Metern über dem Meeresspiegel. Die Route führt dich zum Bummerepass und über Blatti auf Singletrails und Alpenstrassen nach Geils. Über den Wanderweg erreichst du die Sesselbahn Höchst und startest dein Abenteuer auf dem Höchst Trail, dem ersten Mountainbike-Trail in der Bikeregion Adelboden Lenk. Nachdem du die Besonderheiten des Trails, darunter Wallrides und Sprünge, genossen hast, fährst du mit den Sesselliften Sillerenbahn und Hahnenmoos zurück nach Lenk.

Entdecke den Höchst Trail in luftiger Höhe!

Haben wir deine Neugier geweckt? Erkunde doch noch die Top 10 Fahrrad- und Biketouren in der Schweiz!

💡 Unser Tipp: Plane dein Abenteuer frühzeitig und buche dein Ticket für die Bergbahn bequem im Voraus – du kannst das Ticket ganz einfach auf deinen SwissPass laden und direkt losstarten! 🚠

Picture of Lara's Guide

Lara's Guide

Freust du dich genau so auf den Sommer wie wir? Wir hoffen, diese Inspiration konnte dir weiterhelfen!

Ähnliche Posts

Wir verwenden Cookies* um dir die beste Erfahrung auf unserer Website zu ermöglichen.

*zuckerfrei