3 Wanderungen, die du dieses Jahr noch machen musst!

Bald beginnt die Winterzeit und es wird immer kälter, aber genau aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen noch einige Wanderungen zu machen. Ich liebe es im Herbst zu wandern, da die Temperaturen optimal sind und man das schöne Farbenspiel der Blätter bestaunen kann.
 
In diesem Blogpost zeige ich dir drei leichte Wanderungen. Die Wanderungen kannst du auch noch gut an kälteren Tagen unternehmen, da sie nicht in der Höhe liegen und keine Gondelfahrt beinhalten. Für mich ist es wichtig, dass ich bei Wanderungen etwas Eindrückliches sehe oder erlebe. Aus diesem Grund habe ich Wanderungen ausgesucht, die jeweils mit einem Highlight verbunden sind.
 
Vorab einige Tipps, wenn du um diese Jahreszeit noch eine Wanderung machst:
  • Weil es abends schnell dunkel wird, rate ich dir bereits am Morgen aufzubrechen und eher kürzere Touren zu planen.
  • Manche Wanderwege sind in dieser Jahreszeit schon vereist und weisen erhebliche Rutschgefahr auf. Sei aufmerksam und trage gutes Schuhwerk.
  • Unterschätze die Herbstsonne nicht und trage Sonnenschutz.
  • Kleide dich im Zwiebellook. Am Morgen ist es meistens sehr frisch, aber am Tag durch kann es auch warm werden.
  • Viele Berggasthäuser stellen den Sommerbetrieb schon Ende September bis spätestens Mitte Oktober ein. Nimm auf deine Wanderung unbedingt Verpflegung mit.
 

350 m Panoramabrücke in Sigriswil

Diese Wanderung bietet nicht nur ein Highlight, sondern direkt mehrere!

Die Hängebrücke ist stolze 350 Meter lang und führt dich über die 182 Meter tiefe Gummischlucht. Adrenalin pur! Zudem erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick auf Eiger, Mönch und Jungfrau sowie auf die umliegenden Berggipfel. Als wäre das nicht schon genug rundet die Sicht zum tiefblauen Thunersee dieses Erlebnis ab. Du kannst die Überquerung der Panoramabrücke mit einer Rundwanderung durch die Gummischlucht verbinden. Vor Ort stehen dir gut gezeichnete Routen zwischen 30 Minuten und 3 Stunden zur Verfügung. Die Brücke ist das ganze Jahr geöffnet. Vor Ort bezahlst du CHF 8 für die Überquerung.

Hier geht’s zur Wanderung: https://friends.hyll.com/cDeYEA30rkb

Die einzigartige Gletscherschlucht in Grindelwald

Die Gletscherschlucht in Grindelwald musst du einfach gesehen haben!

Die einst überdeckte Schlucht ist ein beeindruckendes Meisterwerk der Natur und ist durch Felsgalerien und mehrere Tunnel begehbar. Die Schlucht wird mit farbigen Spots beleuchtet, was diese Wanderung noch einzigartiger macht. Die Inszenierung der Schlucht ist in diverse Themenwelten aufgeteilt und bietet einen spannenden Einblick in die Vergangenheit. Eins der vielen Highlights dieser Wanderung ist definitiv das „Spiderweb“, ein begehbares über die Schlucht gespanntes Spinnennetz hoch über dem Wasser! Die Gletscherschlucht ist bis Mitte November geöffnet und man bezahlt einen Eintritt von CHF 10.

Hier geht’s zur Wanderung: https://friends.hyll.com/cGBCfPb1rkb

Der türkisfarbige Blausee

Diese Wanderung kann ich dir nur weiterempfehlen!

Das Highlight dieser Wanderung ist definitiv der türkisfarbige Blausee. Der Blausee gehört zu den bekanntesten Bergseen in der Schweiz und das zu Recht! Mit seiner kristallklaren Farbe zieht er jeden in seinen Bann. Ich rate dir die Wanderung an einem Sonntag zu machen, da das Restaurant direkt am See jeweils einen leckeren Brunch anbietet. Nach dem Besuch beim Blausee kannst du eine gemütliche Wanderung in Richtung Frutigen vornehmen. Wenn du willst, kannst du die Wanderung mit einem Besuch zur Tellenburg verbinden. Die Aussicht lohnt sich! Der Blausee ist das ganze Jahr geöffnet. Unter der Woche bezahlt man einen Eintritt von CHF 10 und an Wochenenden CHF 12.

Hier geht’s zur Wanderung: https://friends.hyll.com/WEhjNEf1rkb

 

Nun wünsche ich dir viel Spass bei deiner nächsten Wanderung!

Story geschrieben von:

Alex

Marketing Intern

Related Posts

Wir verwenden Cookies* um dir die beste Erfahrung auf unserer Website zu ermöglichen.

*zuckerfrei